Datenschutzerklärung
1. Einführung und Zweck
First Line Austria Regulatory Solutions, ansässig in Mariahilfer Straße 7, 1060 Wien, Österreich, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, insbesondere im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zur Verkehrsvorschriften-Compliance in Österreich, der Vignettenerwerbsberatung, der Bereitstellung von regulatorischen Updates und anderen verwandten Beratungsleistungen.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz, einzuhalten. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Richtlinie einverstanden.
2. Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen zu unterschiedlichen Zwecken, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern. Die von uns erfassten Daten können Folgendes umfassen:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie unsere Dienste nutzen, sich für Beratungen anmelden oder mit uns kommunizieren. Dies kann Ihren Namen, Ihre Adresse, Kontaktdaten (z.B. Telefonnummer), Fahrzeuginformationen (z.B. Kennzeichen, Fahrzeugtyp), Zahlungsdaten und alle anderen Informationen umfassen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen (z.B. Vignettenerwerbsberatung, Klassifizierung von Fahrzeugkategorien) erforderlich sind.
- Nutzungsdaten: Wir können auch Informationen darüber erfassen, wie die auf unseren Online-Plattformen bereitgestellten Dienste genutzt und abgerufen werden. Diese Nutzungsdaten können Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen. Dies hilft uns, die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit unserer Online-Präsenz zu verbessern.
- Kommunikationsdaten: Informationen, die wir erhalten, wenn Sie mit uns per Telefon oder andere Kommunikationsmittel in Kontakt treten. Dies kann Notizen zu Beratungen oder servicebezogenen Anfragen umfassen.
3. Wie verwenden wir Ihre Daten?
First Line Austria Regulatory Solutions verwendet die erfassten Daten für verschiedene Zwecke:
- Zur Erbringung und Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungen, einschließlich der Bereitstellung von Vignettenerwerbsberatung, Informationen zu regulatorischen Updates und Unterstützung bei der Klassifizierung von Fahrzeugkategorien.
- Um Ihnen relevante Informationen und Updates zu unseren Dienstleistungen und Änderungen der österreichischen Straßenverkehrsvorschriften zukommen zu lassen.
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren.
- Zur Analyse der Nutzung unserer Dienste, um deren Funktionalität und das Benutzererlebnis zu verbessern.
- Um technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Rechte.
- Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Bereitstellung von Kundenservice.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Erfüllung eines Vertrags: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie Partei sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft typischerweise die Erbringung unserer Beratungsdienstleistungen und die Unterstützung beim Vignettenerwerb.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
- Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (z.B. Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsprävention).
- Einwilligung: Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Offenlegung Ihrer Daten
First Line Austria Regulatory Solutions kann Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Situationen offenlegen:
- Dienstleister: Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen beauftragen, unsere Dienstleistungen zu erleichtern ("Dienstleister"), Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unserer Dienste zu unterstützen. Diese Drittparteien haben nur Zugang zu Ihren persönlichen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind vertraglich verpflichtet, sie nicht für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.
-
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Handlung erforderlich ist, um:
- Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen.
- Mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen zu verhindern oder zu untersuchen.
- Die persönliche Sicherheit der Nutzer der Dienste oder der Öffentlichkeit zu schützen.
- Sich vor rechtlicher Haftung zu schützen.
- Geschäftsübertragung: Im Falle einer Fusion, Akquisition oder eines Asset-Verkaufs können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzerklärung unterliegen.
6. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen. Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen, um Datenverlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
7. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtspflichten. Die genaue Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck ihrer Verarbeitung ab.
8. Ihre Datenschutzrechte (DSGVO)
Nach der DSGVO haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu diesen zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
9. Links zu anderen Websites
Unsere Online-Plattformen können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link zu einer Drittanbieter-Website klicken, werden Sie zu dieser Website weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder Website zu überprüfen, die Sie besuchen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Drittanbieter-Websites oder -Diensten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen.
Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
11. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
- Per Post: First Line Austria Regulatory Solutions, Mariahilfer Straße 7, 1060 Wien, Österreich